OTT - Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie - ELIXIAMED - Zentrum für Physiotherapie, Rehabilitation, Prävention und Trainingstherapie

OTT® Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie

OTT® Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie

Die Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie ist ein personalisiertes Bewegungsprogramm, das speziell auf die Bedürfnisse von Patient*innen vor, während oder nach einer Krebstherapie zugeschnitten ist. Es wurde am Centrum für Integrierte Onkologie an der Uniklinik Köln in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule entwickelt.


Die individuelle, zielorientierte Therapieplanung sowie die effektive Bewegungstherapie erfolgen auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse. Die Therapie orientiert sich an den onkologischen S3-Leitlinien. Das OTT®-Training wird von speziell ausgebildete und lizensierte OTT®-Therapeut*innen angeboten und durchgeführt.

Das bietet die OTT® Krebspatient*innen

Für Patient*innen ALLER Krebsarten, Altersgruppen, Fitnesslevel

Angeleitet. Individualisiert. Wissenschaftlich fundiert.

- Ausführliches Anamnesegespräch und individuelle Anpassung des Trainings an Krebsart, Nebenwirkungen, Fitnesslevel und Zielsetzung der Patient*innen
- Personalisierte, zielgerichtete Trainings- und Bewegungstherapie direkt am Wohnort
- Deutliche Reduzierung der Nebenwirkungen der Krebserkrankung und deren medizinischer Behandlung (u.a. Fatigue, Polyneuropathie, Inkontinenz)
- Mehr Lebensqualität und Stärkung mentaler Verfassung
- Ständige Verbesserung der Therapie um neueste wissenschaftliche Erkenntnisse durch enge
- Verbindung zur Forschung an der Universität Köln
KOSTENFREIE UND UNVERBINDLICHE BERATUNG SICHER!

Die OTT Therapie in 8 Schritten.

Schritt 1 und 2

Registrierung über unsere Online-Rezeption. Erste telefonische Beratung mit Aufklärung zum Ablauf und Inhalten der OTT Therapie mit anschließendem Versand der Therapieunterlagen.

Schritt 3

Beratungstermin vor Ort mit dem Ziel alle Formalitäten zu erledigen und die Erstanalyse durchzuführen.

Schritt 4

12 Therapieeinheiten a 60 Minuten medizinische Bewegungs- und Trainingstherapie

Schritt 5

Zwischenanalyse

Schritt 6

12 Folge-Therapieeinheiten a 60 Minuten medizinische Bewegungs- und Trainingstherapie

Schritt 7

Abschlussanalyse

Schritt 8

Eigenständige Trainingstherapie über 6 Monate

KOSTENFREIE UND UNVERBINDLICHE BERATUNG SICHER!